Mechatronic for agricultural vehicles in Vicenza

Im Rahmen meiner Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker habe ich ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Vicenza / Italien gemacht. Mein Ausbildungsbetrieb hier in Deutschland hat mir das ermöglicht. Organisiert wurde alles über die Mobilitätsberatung der Handwerkskammer. Die haben mir, zusammen mit einem italienischen Partner, einen Praktikumsbetrieb und eine Unterkunft besorgt sowie Fördergelder beantragt.
In meinem Praktikumsbetrieb bin ich sehr nett aufgenommen worden. Die Verständigung war kein Problem. Mein Chef sprach Englisch, ansonsten fand die Kommunikation mit ein paar Brocken Italienisch, Händen und Füßen sowie einer Übersetzungs-App statt. Die Arbeiten im Betrieb entsprachen denen in meinem Betrieb zu Hause. Die Maschinen, die repariert oder gewartet werden mussten, waren eigentlich gleich, nur häufig andere Fabrikate (mehr italienisch). So konnte ich voll einbezogen werden und habe Aufträge eigenständig bearbeitet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Italiener alles etwas gelassener sehen. Ist der Auftrag heute nicht fertig, dann macht man sich keinen Stress, sondern erledigt es am nächsten Tag. Allerdings werden die Arbeiten nicht ganz so sorgfältig ausgeführt wie bei uns und es ist ein bisschen unordentlicher und weniger sauber. Daran stört sich aber niemand. Im Gegensatz zu meinem Betrieb in Deutschland gab es auch keine Hebebühne, so dass alle Arbeiten am Boden ausgeführt werden mussten. Da lernt man Dinge, die man vorher selbstverständlich fand, mehr zu schätzen.
In der Freizeit habe ich viel mit anderen Praktikanten unternommen. Natürlich durfte auch ein Ausflug nach Venedig nicht fehlen. Die Italiener sind sehr offen und nett und in der Stadt hat man sich absolut sicher gefühlt, auch wenn man alleine durch die Straßen gegangen ist.
Mir hat der Auslandsaufenthalt sehr gut gefallen und viel gebracht. Ich habe mal einen anderen Betrieb und deren Arbeitsweise kennengelernt und bin noch eigenständiger geworden. Ich kann nur jedem empfehlen, der die Möglichkeit bekommt, ein Auslandspraktikum zu machen.

Source: www.hwk-oldenburg.de

Share this post